Jekaterina Makarowa

russische Tennisspielerin

Erfolge/Funktion:

zweifach WTA-Turniersiegerin

Halbfinalistin US Open (Einzel) 2014

Halbfinalistin Australian Open (Einzel) 2015

Siegerin French Open (Doppel) 2013

Siegerin US Open (Doppel) 2014

* 7. Juni 1988 Moskau

Internationales Sportarchiv 39/2015 vom 22. September 2015 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 20/2016

Nachdem Jekaterina Walerjewna Makarowa bereits rund zehn Jahre als Tennisprofi unterwegs gewesen war und sich dabei in der erweiterten Weltspitze etabliert hatte, gelang ihr dann 2014/2015 der Durchbruch nach ganz oben. So stand die auch als Doppelspielerin sehr erfolgreiche Russin, "die in ihrer gar nicht so jungen Karriere gerade einen ziemlichen Zwischenspurt einlegt", wie die Süddeutsche Zeitung Anfang 2015 (28.1.) bemerkte, zweimal hintereinander bei einem Grand-Slam-Turnier im Semifinale (US Open 2014, Australian Open 2015) und fand sich im Frühjahr 2015 auf dem bislang besten Weltranglistenplatz ihrer Karriere - an Nummer acht - wieder.

Laufbahn

Nachdem die gebürtige Moskauerin Jekaterina Makarowa als Sechsjährige im Club Luzhniki mit dem Tennisspielen begonnen und 2003 ihre ersten ITF-Turniere bestritten hatte, heimste sie 2004 gleich einige Titel ein. So gewann sie in Antalya und Targu Mures jeweils im Einzel und beim ITF-Event in ihrer Geburtsstadt in der Doppelkonkurrenz, ehe sie dann im Oktober desselben Jahres Profi wurde. Weltranglistenpunkte ...